Termine nach Vereinbarung
Telefon 0911 - 513 240
Mobil 0173 - 6200 609
eMail post@doris-osterhues.de
Krankenkassen · Kostenübernahme
(für Behandlungen/en)
Als in der Osteopathie ausgebildete Heilpraktikerin von gesetzlichen und privaten Krankenkassen anerkannt. Bitte fragen Sie einfach direkt bei Ihrer Krankenkasse nach, ob die Kosten übernommen werden.
Anwendungsgebiete & Ziele
Prinzipiell bei fast allen Störungen, im Einzelfall medizinisch abzuklären
- Demenz
Verbesserung der Symptome, Interaktion und des kooperativen Verhaltens - Fybromyalgie
Schmerzlinderung - MS Multiple Skleriose
Verbesserung der Lebensqualität, besonders bei Symptomen der ableitenden Harnwege
Craniosacrale Osteopathie
Was ist Craniosacrale Osteopathie
Dr. William Garner Sutherland (geb. 1873), entwickelte auf der Grundlage der Studien von Dr. Andrew Taylor Still (Begründer der Osteopathie) die craniosacrale Therapie. Er entdeckte, dass sich die Suturen (Nähte) und das Gewebsmaterial zwischen den einzelnen Schädelknochen in feinen Bewegungen verschieben können. Mit verschiedenen Experimenten, in denen er sich spezielle Konstruktionen auf den Kopf setzte, stellte er unter Beweis, dass die Einengung der Schädelnähte die menschliche Gesundheit beeinträchtigt. Nach Dr. Sutherland pulsiert das craniosacrale System (Schädel, Kreuzbein, Duralschlauch, Hirn- und Rückenmark und die darin enthaltenen Flüssigkeiten) in einer natürlichen inneren rhythmischen Bewegung.
Der amerikanische Chirurg und Osteopath Dr. Upledger (geb. 1931) entdeckte in den 70er Jahren, während einer Operation an der Wirbelsäule, die Bewegung des Duralschlauches, den er fixieren sollte, was sich aufgrund der rhythmischen Bewegung aber gar nicht als so einfach herausstellte.
In der Naturheilkunde wird diese Bewegung primärer Atem genannt, weil er schon vor der Lungentätigkeit einsetzen soll und auch bei Verstorbenen noch circa zehn Minuten lang nach Angabe von Craniosacral-Therapeuten gespürt werden kann. Diese Atembewegung nahm Dr. Sutherland als gezeitenartige wellenförmige Pulsation wahr.
Dr. Sutherland ging davon aus, dass die feinstoffliche physiologische craniale Bewegung auf einer tieferen Ebene alle Gewebe und Energiefelder des Körpers durchdringt und die ursächliche Matrix (Blaupause) für das Prinzip Gesundheit und für Vitalität im Körper in sich trägt. Er nannte diese subtile dynamische Kraft "Breath of Life" (Atem des Lebens) und bezeichnete sie als das fundamentale Ordnungs- und Heilungsprinzip der feinstofflichen und bioelektrischen Ebene.
Durch sanfte, aber präzis angewandte Zug- oder Drucktechniken versuchen wir in der craniosacralen Therapie, die innere Ordnung in dieser primären Atembewegung wiederherzustellen; die uns innewohnende Kraft zu mobilisieren und damit die Korrektur und Heilung auszulösen.