Ausbildung *ab sofort buchbar*
Meditations-Atem-Lehrer IYTDO Basic
Die Unterrichtseinheiten stehen allen Interessierten offen. Alle Kurstage können einzeln gebucht werden, sofern noch Platz ist.
Die Ausbildung umfasst 100 Unterrichtseinheiten (UE). Das Ablegen der Prüfung zum Meditations-Atem-Lehrer IYTDO BASIC ist am Ende der Fortbildung möglich, aber nicht zwingend notwendig. Ohne Teilnahme an der Prüfung erhalten die Absolventen eine Teilnahmebestätigung, bei bestandener Prüfung ein entsprechendes Zertifikat.
Terminübersicht + Themen
Datum | Uhrzeit |
UE | Themen | Preis | ||
SA | 18.03.2023 | 10:00 - 17:15 Uhr |
8 |
Kursleiter Download
|
125 Euro | 1 |
SO | 19.03.2023 | 10:00 - 17:15 Uhr |
8 |
Kursleiter Doris Osterhues
Download Kompletter Themenplan 19.03.2023
|
125 Euro | 1 |
SA | 22.04.2023 | 10:00 - 17:15 Uhr |
8 |
Kursleiter Sabine Böller
Download Kompletter Themenplan 22.04.2023
|
125 Euro | |
SO | 23.04.2023 | 10:00 - 17:15 Uhr |
8 |
Kursleiter Sabine Böller
Download Kompletter Themenplan 23.04.2023
|
125 Euro | |
SA | 17.06.2023 | 10:00 - 17:15 Uhr |
8 | Sabine Böller | 125 Euro | |
SO | 18.06.2023 | 10:00 - 17:15 Uhr |
8 | Sabine Böller | 125 Euro | |
DO | 06.07.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr |
4 | Doris Osterhues | 65 Euro | |
DO | 13.07.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr |
4 | Doris Osterhues | 65 Euro | |
DO | 20.07.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr |
4 | Doris Osterhues | 65 Euro | |
SA | 22.07.2023 | 10:00 - 17:15 Uhr |
8 | Sabine Böller | 125 Euro | |
SO | 23.07.2023 | 10:00 - 17:15 Uhr |
8 | Sabine Böller | 125 Euro | |
DO | 27.07.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr |
4 | Doris Osterhues | 65 Euro | |
DO | 03.08.2023 | 18:00 - 21:15 Uhr |
4 | Doris Osterhues | 65 Euro | |
DO | 10.08.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr |
4 | Doris Osterhues | 65 Euro | |
SA | 23.09.2023 | 10:00 - 17:15 Uhr |
8 | Doris Osterhues | 125 Euro | 1 |
SO | 24.09.2023 | 10:00 - 13:00 Uhr |
4 | Doris Osterhues | 65 Euro | 1 |
Gesamt | 100 | 1.580 Euro | ||||
SO | 24.09.2023 | 14:00 Uhr | Prüfung | 150 Euro | ||
SO | 24.09.2023 | 15:30 Uhr | Zertifikatsübergabe, Feier | |||
Mindesteilnehmerzahl | 6 |
Pflichtstunden, verkürzte Ausbildungszeit
- Für die Zulassung zur Prüfung ist die Teilnahme an einem der mit einer "1" gekennzeichneten Wochenenden mit Dozentin Doris Osterhues Prüfungsvoraussetzung (wahlweise also 18. + 19.03.2023 oder 23. + 24.09.2023).
- Absolventen der Yogalehrer + Yogatherapie-Ausbildung IYTDO müssen - bei Buchung/Zahlung der gesamten Ausbildung - nicht an allen Tagen teilnehmen, um zur Prüfung zugelassen zu werden, allerdings muss eines der mit einer "1" gekennzeichneten Wochenenden besucht werden.
Preise bei Buchung der gesamten Ausbildung
Neueinsteiger | Buchung + Zahlung bis 18.02.2023 | 1.422 Euro |
Buchung + Zahlung ab 19.02.2023 | 1.580 Euro | |
Absolventen MODUL A | Buchung + Zahlung bis 18.02.2023 | 1.206 Euro |
Buchung + Zahlung ab 19.02.2023 | 1.340 Euro | |
Absolventen MODUL A + B | Buchung + Zahlung bis 18.02.2023 | 990 Euro |
Buchung + Zahlung ab 19.02.2023 | 1.100 Euro | |
Absolventen MODUL A + B + C | Buchung + Zahlung bis 18.02.2023 | 774 Euro |
Buchung + Zahlung ab 19.02.2023 | 860 Euro |
Prüfungsgebühr
150 Euro, Zahlung spätestens 4 Wochen vor Prüfunsgtermin
Einzelbuchung
Die Unterrichtseinheiten stehen allen Interessierten offen. Alle Kurstage können einzeln gebucht werden, sofern noch Platz ist.
Anmeldung/Einstieg/Probestunde
Sie können sich jederzeit anmelden. Für die Vereinbarung einer unverbindlichen Probestunde senden Sie uns einfach eine eMail oder rufen kurz an.
Veranstaltungsort
IYTDO iNSTITUT FÜR yOGATHERAPIE DORIS OSTERHUES
Äußere Bayreuther Strasse 70 A, 90491 Nürnberg
Zahlung
Zahlung jeweils spätestens 4 Wochen vor Beginn der Kurse bzw. Kurstage.
Alle Scripte sind im Preis enthalten. 1Personenbezogen, nicht übertragbar.
Informatives Dies & Das
Änderungen bzw. Verlegungen des Unterrichtsplanes aus wichtigem Grund - auch kurzfristig - sind möglich. *Sollte Corona-bedingt ein Unterricht in Präsenz nicht möglich sein, findet der Unterricht online statt.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Heilkunde, d.h. die Feststellung, Heilung oder Linderung von Krankheiten, Leiden oder Körperschäden bei Menschen in Deutschland bestimmten Berufsgruppen wie Ärzten und Heilpraktikern vorbehalten ist. Das ändert sich auch nicht durch die Yogalehrer- bzw. Yogatherapie-Ausbildung. Ein Yogalehrer arbeitet im Prinzip präventiv, vorsorglich durch die Vermittlung von Yoga oder auch bei der Anwendung der erlernten Wellnessmassage.
Anmeldung