*ab sofort buchbar*
Ausbildung Atem-Meditationslehrer IYTDO BASIC

Die Unterrichtseinheiten stehen allen Interessierten offen. Alle Kurstage können einzeln - gerne zum Reinschnuppern und Ausprobieren - gebucht werden, sofern noch ein Platz frei ist.


Die Ausbildung umfasst 50 Unterrichtseinheiten (UE). Die Ausbildung wird hybrid angeboten. Das Ablegen der Prüfung zum Atem-Meditationslehrer IYTDO BASIC ist am Ende der Fortbildung möglich, aber nicht zwingend notwendig. Ohne Teilnahme an der Prüfung erhalten die Absolventen eine Teilnahmebestätigung, bei bestandener Prüfung ein entsprechendes Zertifikat.

 

Terminübersicht + Themen

(Meditation findet an allen Ausbildungstagen statt, wenn auch nicht explizit einzeln aufgeführt)

Datum  Uhrzeit
UE Themen
SA  07.10.2023 10:00 -
17:15
Uhr
8

Yogasitz - muss das sein?

  • spirituelle Aspekte
  • psychische Aspekte
  • körperliche Aspekte
    (Halswirbelsäule, Kiefer, Kaumuskulatur, Nacken, Schultern, Rücken, Beckenschiefstand, Knie, Füße)
  • günstigste Sitzposition herausarbeiten
    (Kissen, Bänkchen, Stuhl, Teilnehmer-abhängig)
  • Wechsel der Sitzposition
  • Vorsichtsmaßnahmen beim Aufstehen

Übergang Atemtechnik - Meditation

  • niedrigschwelliger Zugang zur (Kurz-)Meditation.
  • Ziel: körperliche Unterstützung
  • Ziel: psychische Unterstützung
  • Ziel: Klarheit und Ruhe für Psyche und Geist

Der Atem

  • Ziel: langfristige Beeinflussung des Gesundheitszustandes
  • Ziel: direkte Beeinflussung des akuten Zustandes

Auch wenn es Atemtechnik heißt: Heute üben wir das Loslassen, das Geschehen lassen; Entspannung, Urvertrauen

 

Unruhe in Körper und Geist

  • Atemtechnik 1a
    mit anschließender Meditation in der Stille
  • Atemtechnik 1b
    mit anschließender Meditation in der Stille
  • Atemtechnik 2
    mit anschließender Meditation in der Stille
  • Effektive 2-Minuten-Übung für den sofortigen Gebrauch
  • Gehmeditation - spirituelle und körperliche Aspekte
    korrektes Aufsetzen der Füße mit möglichen Auswirkungen auf Füße, Knie, Becken, Rücken, Schultern, Nacken

Präsentation Zwerchfell - Zwerchfellatmung

  • Aufbau und Funktion
  • bewusst ansteuern oder geschehen lassen, zulassen

Erarbeiten möglicher Zusammenhänge

  • Nervensystem, psychische Unausgeglichenheit
  • Nacken, Kiefer, Schultern
  • Lunge, Atemwege, Brustkorb
  • Blutkreislauf, Blutdruck
  • Verdauung
  • Immunreaktion
  • Harnsystem
  • Wirbelsäule, Becken
Meditative Übung nach QiGong für Körper, Geist und Seele
  • Einklang Atem und Bewegung - der Atem führt, die Bewegung folgt
  • Gezieltes Einüben:
    mit gleichzeitiger Achtsamkeit auf
    • Beckenschiefstand im Hinblick auf Beine, Knie, Sprunggelenke, Füße
    • Beckenschiefstand im Hinblick auf Skoliose, Wirbelverdrehung, Schulterschiefstand, Nacken, Kopf

 

→ Anmeldung

 

SO 08.10.2023 10:00 -
17:15
Uhr
8

Konzentration, 2 Hirnhälften, Unruhe, Gedankenkarussell, Gedankenkontrolle

  • Atemtechnik 3a
    mit anschliessender Meditation in der Stille
  • Atemtechnik 3b
    mit anschließender Meditation in der Stille
  • Atemtechnik 3c
    mit anschließender Meditation in der Stille

Erarbeiten möglicher Ziele/Zusammenhänge

Atmung und Engegefühl in der Brust, erhöhte Spannung im neuromuskulären System, Unregelmäßigkeiten im Seitenvergleich, Schwäche

  • Atemtechnik 4
  • Umgang mit Schmerz
  • Handlungszwang durch einschießende Gedanken, Ängste, Panik, depressive oder aggressive Zustände?

 

→ Anmeldung

 

SA 04.11.2023 10:00 -
17:15
Uhr
8

Einatmung

  • Millarden von Molekülen versorgen mit jeder Einatmung Gehirn, Skelett, Muskeln, Organe

Ausatmung

  • Loslassen, freigeben, entgiften, kein Anhaften (doppelte Länge der EA)

Erarbeiten möglicher Ziele/Zusammenhänge

Atmung zu Inkontinenz, Organe (Gebärmutter-, Blasensenkung), Wirbelsäule, Persönlichkeitsentwicklung, Psyche, Sexualität, Diaphragmen: Beckenboden-Zwerchfell-Tentorium Cerebelli

  • Atemtechnik 5 - Beckenboden - Meditation

Beckenboden bis Kopf

psychisch und physisch, zentrales Nervensystem

  • Atemtechnik 3d
    beihaltet Atemtechnik 5

Craniosakrales System – primäre Atmung

  • Atemtechnik 6

 

→ Anmeldung

 

SO 05.11.2023 10:00 -
17:15
Uhr
8

 Zusammenspiel Zwerchfell/Bauchmuskulatur

  • Atemtechnik 7
    mit anschließender Mediation der Stille

Erarbeiten möglicher Ziele/Zusammenhänge

Atmung zu Verklebungen, Verbackungen, Endometriose, Kaiserschnitt- und andere Narben im Bauchraum, Verdauung, Darmtätigkeit, Gedankengeisterbahn

  • Atem-Reinigungsübung 7a
    mit anschließender Meditation in der Stille

Nahrungsaufnahme - Nahrungsverwertung

  • Darm: Gase, Gärungsprozesse, Fäulnisprozesse, Völlegefühl
  • Mikrobiom – Mund, Darm
  • Geschehenlassen-Technik 13
  • Rolle der Zunge – Aufgaben/Entspannung
  • Zunge-Atem-Technik 14

 

→ Anmeldung

 

FR 01.12.2023 10:00 -
17:15
Uhr
8

Am Vormittag stehen körperliche meditative Übungen vermehrt im Vordergrund

 

Erarbeiten möglicher Ziele/Zusammenhänge

Atmung zu Organen, Muskeln, Bauchenergie, Bauchmuskulatur, Verdauung, Nahrungsverwertung, Bauchmuskulatur, Klarheit im Kopf, fester Stand auf der Erde, starke spirituelle Übung

  • Atem- und Reinigungsübung 9

Meditation in Verbindung zu körperlicher Übung

  • Effektives 90-Minuten-Programm

 

→ Anmeldung

 

SA 09.12.2023 18:30 -
21:30
Uhr
4

Erarbeiten möglicher Ziele/Zusammenhänge

Atmung zu Sinne, Kehlkopf, Stimme, Feinmotorik, Gehirn, Hirnhäute, Introvertiertheit, Nervensystem, Ruhe, Klarheit, Stop Gedankenachterbahn, starke Konzentration auf hoher Stufe

  • Atem- und Reinigungsübung 10
    mit anschließender Meditation in Stille
  • Atem- und Reinigungsübung 11
    mit anschließender Meditation in Stille
  • Atem- und Reinigungsübung 12
    mit anschließender Meditation in Stille
SO 10.12.2023 10:00 -
13:00
Uhr
4

Zeit für freie Themen aus den vorgenannten oder neuen Bereichen

 

→ Anmeldung

 

SO 10.12.2023 14:00 -
15:30
Uhr
2
  • gemeinsame Prüfungsvorbereitung
  Gesamt 50  
SO 10.12.2023 15:45
Uhr
 

Prüfung

feierliche Zertifikatsübergabe

   Mindesteilnehmerzahl 6  

 

 

Preise bei Buchung der gesamten Ausbildung

Neueinsteiger 790 Euro
Absolventen MODUL A 670 Euro
Absolventen MODUL A + B 495 Euro
Absolventen MODUL A + B + C 430 Euro

 

Prüfungsgebühr

100 Euro

 

Einzelbuchung, Probetag

Die Unterrichtseinheiten stehen allen Interessierten offen. Alle Kurstage können einzeln  - gerne zum Reinschnuppern und Ausprobieren - gebucht werden, sofern noch Platz ist.

 
 

Preise bei Einzelbuchung*

1 Tag
150 Euro
½ Tag 75 Euro

 

Veranstaltungsort

IYTDO iNSTITUT FÜR yOGATHERAPIE DORIS OSTERHUES

Äußere Bayreuther Strasse 70 A, 90491 Nürnberg
 

 

Zahlung

Sofern nicht anders angegeben, sind die Teilnahmegebühren entweder bei Anmeldung zu bezahlen oder müssen per Überweisung spätestens 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn auf dem Konto IBAN DE 14760501010009004292, BIC SSKNDE77XXX bei der Sparkasse Nürnberg eingegangen sein. Die bereitgestellten Skripte sind in den genannten Preisen beinhaltet. Weitere Literatur wird von unserer Seite für die Kurse, Seminare, Ausbildungen, etc. nicht benötigt.

 

 

Informatives Dies & Das

Änderungen bzw. Verlegungen des Unterrichtsplanes aus wichtigem Grund - auch kurzfristig - sind möglich. *Sollte Corona-bedingt ein Unterricht in Präsenz nicht möglich sein, findet der Unterricht online statt.


Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Heilkunde, d.h. die Feststellung, Heilung oder Linderung von Krankheiten, Leiden oder Körperschäden bei Menschen in Deutschland bestimmten Berufsgruppen wie Ärzten und Heilpraktikern vorbehalten ist. Das ändert sich auch nicht durch die Yogalehrer- bzw. Yogatherapie-Ausbildung. Ein Yogalehrer arbeitet im Prinzip präventiv, vorsorglich durch die Vermittlung von Yoga oder auch bei der Anwendung der erlernten Wellnessmassage.

DIE AUSBILDUNG ZUM Atem-Meditationslehrer IST IN DEUTSCHLAND AKTUELL NICHT RECHTLICH GESCHÜTZT. VIELMEHR WIRD SIE IN DER REGEL VON PRIVATEN EINRICHTUNGEN ANGEBOTEN.

*Alle Kurstage können einzeln - gerne zum Reinschnuppern und Ausprobieren - gebucht werden, sofern noch ein Platz frei ist.

 

 

Anmeldung

 

Ausbildung Atem-Meditationslehrer IYTDO BASIC
  1. Ausbildung Atem-Meditationslehrer IYTDO BASIC


  2. BUCHUNG AUSBILDUNG komplett





    Bitte treffen Sie eine Auswahl. Danke!


  3. BUCHUNG EINZELNE TAGE

    Mehrfachauswahl möglich









    Bitte treffen Sie eine Auswahl. Danke!


  4. BUCHUNG PRÜFUNG


    Bitte treffen Sie eine Auswahl. Danke!

  5. ..................................................

  6. Anrede*
    Bitte treffen Sie eine Auswahl. Danke!
  7. Vorname*
    Bitte füllen Sie das Feld aus. Danke!
  8. Nachname*
    Bitte füllen Sie das Feld aus. Danke!
  9. Strasse , Hausnr.*
  10. Postleitzahl*
    Bitte füllen Sie das Feld aus. Danke!
  11. Ort*
    Bitte füllen Sie das Feld aus. Danke!
  12. Telefonnummer*
    Bitte füllen Sie das Feld aus. Danke!
  13. Mobilnummer
    Bitte füllen Sie das Feld aus. Danke!
  14. eMail*
    Bitte füllen Sie das Feld aus. Danke!
  15. ..................................................
  16. *
    Bitte bestätigen. Danke!
  17. *
    Bitte bestätigen. Danke!
  18. *
    Bitte bestätigen. Danke!
  19. *
    Bitte bestätigen. Danke!